Derbysieg gegen Bönnigheim 3
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Derbysieger Derbysieger hey hey hey hallte es nach einem Feuerwerk in Halbzeit zwei durch die Halle. Nach einer miserablen ersten Halbzeit und einem folgerichtigen 8:13 Rückstand, fand EKB Coach Benjamin Bernauer in der Halbzeit wohl die passenden Worte, die seine Schützlinge umsetzten und die Blauhosen aus Bönnigheim letztendlich mit 28:23 bezwingen konnten.
Volksbank Ludwigsburg auf der Suche nach Handballtalenten
- Details
- Andreas Hübner
- News
Am kommenden Sonntag 09.02.2025 findet ab 10 Uhr in der Neckarhalle Besigheim die VR-Talentiade-Sichtung des Jahrgangs 2014 statt. Der EK Besigheim Handball e.V. und die Volksbank Ludwigsburg organisieren zusammen einen E-Jugend-Spieltag, bei dem besonders begabte Handballerinnen und Handballer entdeckt werden sollen.
Mit der VR-Talentiade, dem Programm zur Talentsuche und Talentförderung, leisten sieben Sportfachverbände in Baden-Württemberg zusammen mit den Volksbanken Raiffeisenbanken einen wertvollen Beitrag zur Nachwuchsförderung. Die sieben beteiligten Sportfachverbände (Fußball, Golf, Handball, Leichtathletik, Tennis, Turnen und Ski) repräsentieren 1,8 Millionen Mitglieder in 6500 Vereinen. Sie richten in über 100 Orten Talenttage aus, um besonders begabte Mädchen und Jungen zu entdecken.
Unter Berücksichtigung von sportartspezifischen Besonderheiten sind die Kinder zwischen 6 und 12 Jahre alt. Seit 2010 finden die VR-Talentiade-Veranstaltungen auch in den benannten Sportarten in Baden und Südbaden und somit in ganz Baden-Württemberg statt.
Vom VR-Tag des Talents ins VR-Talente-Team müssen in der Sportart Handball folgende Stufen überwunden werden:
Stufe 1 --> Zuerst messen sich die Kinder auf lokaler Ebene in so genannten dezentralen VR-Talent-Tagen.
Stufe 2 --> Bei den Bezirksentscheiden treten dann die Besten aus den VR-Talent-Tagen gegeneinander an.
Stufe3 --> Am Verbandsentscheid nehmen die 80 Kinder teil, die in der 2. Stufe am besten abgeschnitten haben. In manchen Bezirken fließt außerdem die Leistung im Bezirksauswahltraining in die Nominierung mit ein.
Aus jeder Sportart werden jährlich die zwölf Besten ins VR-Talente-Team berufen. Diese Kinder werden dann zu einem gemeinsamen Event eingeladen, zu den sogenannten „VR-Talentiade Team-Tagen“.
Im bereits 25. Jahr der Kooperation beginnt die Veranstaltungsreihe nun mit der 1. Runde (VR-Talentiade-Sichtung). In jeder E-Jugend-Staffel der acht HVW-Bezirke ist immer ein Spieltag gleichzeitig auch eine VR-Talentiade-Veranstaltung.
Alle Teilnehmer des Talenttages in Besigheim erhalten bei der Siegerehrung durch Bereichsleiter Privatkunden Region Besigheim Nico Gräser Geschenke und Urkunden überreicht und haben die Chance sich für die 2. Runde (Bezirksentscheid) zu qualifizieren.
Zahlreiche Informationen, Berichte und Fotos sind auch unter: www.vr-talentiade.de zu finden!
Achtes Spiel -achte Niederlage für B-Jugend Team
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Weiter ohne Sieg ist die B-Jugend des EKB nach dem achten Spieltag. Mit Niels Giepen, Jan Walter, Noah Beyl, Noah Eisenmann und Lukas Pögerl musste EKB Coach Adrian Ljativi wieder auf fünf Spieler verzichten, so das mit Eric Binder und Banjamin Balz zwei C-Jugendliche das B-Jugend Team auffüllten und man beim TSV Korntal mit sieben Spielern antreten konnte. Trotz dieser herausfordernden Ausgangslage zeigte das EKB Team besonders in der ersten Halbzeit eine gute kämpferische Leistung.
Deutliche Derbyniederlage der C-Jugend gegen SG BBM Bietigheim 2
- Details
- Andreas Hübner
- EKB
Nach zuletzt einem Sieg und zwei Unentschieden und einer Derbyniederlage gegen Bönnigheim war man am letzten Spieltag zu Gast bei der SG BBM Bietigheim 2. Die Gastgeber (18:2) sind mit dem SV Salamander Kornwestheim 1894 (18:0) den übrigen sechs Teams der Bezirksoberliga weit enteilt. So musste sich das Trainergespann auch keine Gedanken über mögliche Punkte machen. Zudem fehlten krankheitsbedingt einige Kids, so dass von der Jugend mit Max Graßler, Jacob Porras Hoffmann, Antonin Harter und Theodor Maier gleich vierf Kidis aushalfen.
A-Jugend befindet sich offenbar in einer Formkrise - schmerzliche Niederlage gegen Buchen
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Eine schmerzliche 26:20 Niederlage holte sich die A-Jugend beim TSV 1863 Buchen ab. Es war die vierte Niederlage in Serie, während die Buchener ihre letzten vier Heimspiele erfolgreich gestalten konnten und den EKB nun in der Tabelle überholen konnten. Headcoach Bernhard Herbst hatte dieses Mal mit sieben Feldspielern und zwei Torstehern eine ganz dünne Auswechselbank, die in der Crunchtime durch die dritte Zwei Minuten Strafe für Ferdinand Manhart noch dünner wurde.
Zweites Team der D-Jugend verliert gegen Tabellennachbarn
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Die zweite Garnitur der D-Jugend des EK Besigheim konnte ihren Hinspielsieg gegen den HC Metter-Enz 2 nicht wiederholen. Durch krankheitsbedingte Ausfälle konnte das junge EKB Trainerteam nur neun Spieler in der Kaltensteinhalle Vaihingen aufbieten.
Nach zwei Siegen wieder eine Niederlage in fremder Halle
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
In einem guten Bezirksklassenspiel – aus Sicht des EKB Coaches aber nur mit durchschnittlicher Leistung seiner Jungs – musste die erste aktive Mannschaft des EKB eine weitere Niederlage in fremder Halle mit nach Hause nehmen. Beim Tabellenzweiten HC Metter-Enz 2 kam man erst in Halbzeit zwei einigermaßen auf Touren und verlor am Ende knapp mit 31:33 Toren. Es waren zwei Akteure des HCM mit Landesligaerfahrung, die dem zweiten Auswärtssieg des EKB im Wege standen. Christian Heidt und Tobias Trostel erzielten beide jeweils neun Tore und hatten in der zweiten Halbzeit, als den Gastgebern so langsam die Puste ausging, großen Anteil mit ihren Toren.
Zweites Team der D-Jugend verpasst Überraschung
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Hauchdünn schlitterte die zweite Garnitur der D-Jugend des EK Besigheim im Spiel gegen den Tabellenzweiten SG BBM Bietigheim 3 an einer Überraschung vorbei. Drei Minuten vor dem Ablauf der vierzig Minuten Spielzeit lag der EKB mit 19:18 in Führung. Leider hatte SG Spieler Anas Eldakrany etwas dagegen und und erzielte innerhalb von fünfzig Sekunden zwei Treffer zum 20:19 Derbysieg seiner Farben.
Dritter Spieltag der gemischten E-Jugend
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Der dritte Spieltag der gemischten E-Jugend des EKB fand am letzten Wochenende in der Sporthalle in der Au in Benningen statt. Die Kidis im Alter zwischen 8 und zehn Jahren messen sich hier bei Koordinationsspielen sowie je zwei Parteiballspielen und zwei Handballspielen 4+1 mit ihren Gegnern. Die drei Koordinationsstationen waren dieses Mal Bankprellen, Zielwurfvarianten, Wurfkoordination. Alle Jungs und Mädels sammelten wertvolle Punkte bei den jeweiligen Übungen und konnten ihren Teil zu einem guten Ergebnis beitragen.
Zweite Heimniederlage in Folge für A-Jugend des EKB
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Die zweite Heimniederlage in Folget musste die A-Jugend des EK Besigheim gegen den Tabellennachbarn HC Metter-Enz einstecken und liegen nun mit 6:14 Punkten auf dem siebten Platz der Bezirksoberliga. Headcoach Bernhard Herbst konnte dieses Mal nicht ganz aus dem vollen schöpfen, sah aber dennoch einen guten Start seiner Jungs in die Partie.