Das neuformierte zweite Team der C-Jugend spielet das erste Qualifikationsturnier dieser Tage in Bönnigheim. Da es für die Neulinge aus der D-Jugend das erste Spiel in der C-Jugend war verliefen die Spiele dementsprechend holprig.
Im ersten Spiel gegen den späteren Turniersieger HC Metter-Enz begann das Team des EKB unbeholfen und unkoordiniert, so dass die HC Kids nach zehn Minuten scho 8:1 in Front lagen. Im weiteren Spielverlauf konnte sich der EKB steigen, hatte am Ende gegen einen klar besseren Gegner keine Chance und verlor mit 7:19 Toren.
Im zweiten Spiel gegen die HSG Staufer Bad Wimpfen/Biberach traf man auf einen weitern starken Gegner und konnte eine Hälofte sehr gut mithalten, was sich im Zwischenstand von 6:8 widerspiegelte. Am Ende ging auch dieses Match mit 19:8 Toren an das gegnerische Team.
Gegen den vermeintlich leichtesten Gruppengegner TB Richen vergaben die EKB Kidis etliche Chancen, belohnten sich jedoch am Ende für kämpferisch tollen Einsatz mit ihrem ersten Sieg. Ein Doppelpack von Jann Hedderich sowie Julius Peek Kammerer wandelten einen 8:10 Rückstand in eine 12:10 Führung um. Der elfte Treffer der Richener kam zu spät, so dass das EKB Team knapp mit 12:11 die Nase vorn hatte.
Im letzten Spiel gegen den Gastgeber Bönnigheim war die Luft raus – die Kräfte liesen deutlich nach und es wurden verschiedene Positionen getestet. Die Bönnigheimer Kids nutzen das aus und führten mit 14:1 Toren. Ein kurzes Aufbäumen zum 6:18 Zwischenstand täuscht nicht über die deutliche 29:7 Niederlage hinweg.
„Trotz dreier Niederlagen war der Qualifikationstag für das zweite Team der C-Jugend des EK Besigheim ein Erfolg. Die Jungs konnten wichtige Erfahrungen sammeln, haben sich von Spiel zu Spiel gesteigert und nie aufgegeben. Mit einem Sieg im Gepäck und jeder Menge Spaß im und ausserhalb desTeams war es ein gelungener Einstieg in die Qualifikation.“ So das Fazit des Jungtrainerteams Timon Engelmann.
Das EKB Team: Luka Martin Garcia, Julius Peek-Kammerer (9), Lion Halas (3), Ole Staufner, Jan Hedderich (7), Luke Lafnitzegger (1), Elia Vulcano, Tilo Schütz, Elias Raichle, Mika Beck, Lasse Hedderich (14/1), Jan Sippel