Qualistart der Jugendmannschaften sehr erfolgreich
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Die D1 traf sich zum ersten Spieltag in Asperg ein und traf auf den HC Metter-Enz und den TV Markgröningen. Im ersten Spiel gegen die HC Metter-Enz hatten die EKB Kids leichtes Spiel und siegten mit 15:3 Toren. Gegen den TV Markgröningen ging es dann schon enger her. Während der gesamten dreißig Minuten Spielzeit wechselte die Führung ständig und nach fünfzehn Minuten lag den die EKB Kids mit 9:8 Toren um eine Nasenlänge vorn. Die Markgröninger Kidis konnten in der zweiten Spielhälfte kurz vor Ende zum 14:14 ausgleichen, ehe Theodor Maier und Jacob Porras Hoffmann mit ihren Toren den Sack zu machten. Somit steht das Team mit zwei Siegen zusammen mit dem TSV Asperg in der Tabelle vorne. Das EKB Team: Max Graßler, Jannik Martin, Ben Weihtrager (5), Ole Groscurth (1), Theodor Maier (13/1), Jacob Porras Hoffmann (3), Antonin Harter (1), Jan Hedderich (4), Mika Beck, Jan Sippel, Luke Lafnitzegger (2) und Lasse Hedderich (2)
Erfolgreicher Start in die Qualirunde für die C-Jugend des EKB
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Zum ersten Qualifikationsspieltag auf Bezirksebene trafen sich die C-Jugendlichen des EKB in der Strohgäuhalle in Hemmingen ein. Die ersten beiden Gegner waren der TSF Ditzingen und der HC Metter-Enz 2. Das erste Spiel gegen Ditzingen war über die gesamten dreißig Minuten meist auf Augenhöhe.
Zweiter Saisonsieg für zweite EKB Mannschaft
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Ihren zweiten Saisonsieg feierte die zweite aktive Mannschaft am Wochenende gegen die zweite Vertretung der SG Weissach im Tal. Hatte das junge EKB Team das Hinspiel noch mit 21:25 knapp verloren, so stand das Spiel am vergangenen Wochenende unter einem ganz anderen Stern. Die Gäste hatten eine sehr dünne Auswechselbank, da sie nur mit acht Spielen in die Neckarstadt angereist waren.
Jahreshauptversammlung des EKB
- Details
- Andreas Hübner
- News
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Handballer des EK Besigheim durfte Vorstand Andreas Schneider 25 Mitglieder begrüßen. Er hatte sich bei einer Gesamtmitgliederzahl von 220 mehr Teilnehmer erhofft. In seinem Bericht dankte er unter anderem den Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit sowie den ehrenamtlichen Helfern, Betreuern und Trainer für ihr Engagement und blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Der Leiter der Aktiven Oliver Nestrasil wurde in seinem Bericht krankheitsbedingt durch Klaus Hergesell und Dominik Weiss vertreten. K.Hergesell berichtete über guten Handball bei der zweiten aktiven Mannschaft – nur die Ergebnisse passen noch nicht dazu, während D.Weiss in seinem Statement nach einjähriger Zugehörigkeit in der Bezirksklasse auf den bereits feststehenden Abstieg verwies. Zudem sei man auf der Suche nach einem Trainer für die erste aktive Mannschaft.
Jugendleiter Jörg Reisinger blickte in seinem Bericht der Jugend auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurück - Meisterschaften für die E-, D-, B- und C-Jugend sowie einen vierten Platz für die A-Jugend. Ausserdem wurden zwei Spieler der E-Jugend bei der Talentiade gesichtet. In der kommenden Saison 2024/25 sind wieder eine A-, B-, C-, zwei D-Jugendmannschaften und E-Jugend am Start. Die Qualifikationsrunde für die Jugendmannschaften hat bereits begonnen. Auch eine F-Jugend und Minis trainieren spielerisch beim EKB.
Der Festausschuss zog ebenfalls eine positive Bilanz der vergangenen festlichen Aktivitäten.
Im Anschluss berichtete Kassier Klaus Hergesell, dass der Verein auf gesunden Säulen steht. Peter Huber bestätigte eine einwandfreie Kassenführung und die Versammlung entlastete den Kassier einstimmig und die gesamte Vorstandschaft mit zwei Enthaltungen.
Bei den anstehenden Wahlen wurden der zweite Vorsitzende Joachim Herbst, Kassier Klaus Hergesell und der 2. Beisitzer Patrick Roth einstimmig - mit einer Enthaltung -gewählt. Aufgrund der Wahl in der Jugendversammlung wurde Jörg Reisinger in seinem Amt als Jugendleiter einstimmig bestätigt. Stellvertretender Jugendleiter ist Ralf Weigel, die Jugendsprecher Theo Raithel und Jan Walter.
Im letzten Tagesordnungspunkt Sonstiges wurde der desolate Zustand der Tore angesprochen. Es wurden zwar letztes Jahr schon neue bestellt, doch birgt jeder Spieltag Gefahren und jede Menge Arbeit, um einen Spielbetrieb sicherzustellen. Nach siebzig Minuten konnte die Hauptversammlung abgeschlossen werden.
Vier Meistertitel für die Jugend des EK Besigheim
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Riesenerfolg für die Mannschaften der E-, D-, C- und B-Jugend des EK Besigheim. Alle vier Mannschaften sicherten sich die Meisterschaft mit meist knappem Vorsprung.
Auch B-Jugend holt sich den Meistertitel im letzten Spiel
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Das letzte Spiel gegen die TSF Ditzingen war für die B-Jugendlichen des EK Besigheim in der Bezirksklasse zugleich das Endspiel um die Meisterschaft. Nach der ersten Niederlage des EKB bei der SG BBM Bietigheim 2 zogen die Ditzinger nach und kassierten beim HCBO 2 ihrerseits die zweite Saisonniederlage. Da der EKB das Hinspiel in Ditzingen mit 30:28 gewonnen hatte, waren die Gäste gezwungen in der Besigheimer Neckarhölle mit drei Toren Unterschied zu gewinnen, um den EKB Express vor der Ziellinie noch zu überholen.
Sieg für gemischte D-Jugend zum Abschluß
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
In ihrem letzten Saisonspiel konnten die als Meister bereits feststehende D-Jugenddes EKB die HABO Bottwar SG 3 mit 27:25 besiegen. Wie schon so oft in dieser Saison legte der EKB fulminant los und führte nach zweieinhalb Minuten mit 4:1 und nach weiteren sieben Minuten mit 10:4 Toren.
Jaheshauptversammlung am 14.04.2024
- Details
- Andreas Hübner
- News
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Vereinsmitglieder,
zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung lade ich Euch im Namen der Vorstandschaft alle herzlich ein. Alle Jugendspieler sind ebenfalls herzlich willkommen.
In unserem Verein haben die Jugendlichen ab 14 Jahre volles Stimmrecht!
Die Hauptversammlung ist die wichtigste außersportliche Veranstaltung im Vereinsleben.
Die Jahreshauptversammlung findet
am: Sonntag, 14. April 2024
um: 18.00 Uhr
im: Vereinsraum Realschule
wie üblich statt.
Folgende Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bericht des Vorstandes
2. Bericht Aktiv, Jugend und Festausschuß
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastungen
6. Wahlen
6.1 - 2. Vorsitzender
6.2 - Kassierer
6.3 - 2. Beisitzer
6.4 Bestätigung Leiter Jugend aufgrund der Wahl in der Jugendversammlung
7. Anträge
7.1 Anträge sind bis zum 10. April 2024 an Joachim Herbst
8. Sonstiges
Die Vorstandschaft freut sich über eine zahlreiche Teilnahme von Euch.
Erste aktive Herrenmannschaft sucht Trainer für die Bezirksklasse
- Details
- Andreas Hübner
- News
Liebe Handballinteressierte
wir, der EK-Besigheim Handball, befinden uns derzeit in einer entscheidenden Phase, da wir aktiv nach einem neuen Trainer für unsere erste Mannschaft suchen. Mit einem
Platz im unteren Drittel der Bezirksklasse sind wir fest entschlossen, unser Team zu stärken und nachhaltig zu verbessern.
Als Verein haben wir uns stets dem Ziel verschrieben, unseren Spielern eine erstklassige Umgebung zu bieten, in der sie ihr volles Potenzial entfalten können.
Daher suchen wir einen engagierten und kompetenten Trainer, der unsere Spieler motivieren, fördern und zu Höchstleistungen inspirieren kann.
Der ideale Kandidat sollte über Erfahrung im Handballtraining verfügen, sowohl auf spielerischer als auch auf taktischer Ebene.
Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass der neue Trainer die Werte unseres Vereins teilt und bereit ist, mit Leidenschaft und Hingabe an der Entwicklung unseres Teams zu arbeiten.
Wir sind davon überzeugt, dass die richtige Person dazu beitragen wird, unseren Verein auf die nächste Stufe zu bringen und unsere Ziele zu erreichen. Wenn Sie der
Meinung sind, dass Sie diese Herausforderung annehmen möchten oder jemanden kennen, der dafür geeignet sein könnte, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Gemeinsam können wir sicherstellen, dass die kommende Saison für den EKBesigheim Handball eine erfolgreiche und aufregende Zeit wird.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen unter -->
Keine Chance für zweite aktive EKB Mannschaft
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Stark ersatzgeschwächt musste die neuformierte zweite Mannschaft des EKB am letzten Wochenende bei der dritten Vertretung des HC Metter-Enz antreten. Durch die zahlreichen Ausfälle war der EKB gezwungen einige im Aufbau befindliche Jugendspieler ins kalte Wasser zu werfen. Vor allem im Rückraum kam der EKB daher nicht wie gewohnt zur Entfaltung und musste sich hier ein ums andere Mal von den körperlich überlegenen Gastgebern abdrängen lassen.