Jede Menge Tore gab es im Bezirksoberligaspiel zwischen dem EKB und dem Tabellendritten aus Asperg zu sehen und EKB Coach Bernhard Herbst erfreute sich an einer fast vollen Auswechselbank. Leider traten die eingeteilten Schiedsrichter nicht an, so dass nach einer viertelstündigen Wartezeit zwei ehemalige Asperge aus dem Puplikum sich bereit erklärten, das Spiel zu leiten – und sie machten es mehr als zufriedenstellend…DANKE Janne Gräbitz & Benne Friedrich !
Die Gäste starteten nach dem Anpfiff besser und lagen nach acht Minuten bereits mit 4:0 Toren vorne und Headcoach Bernhard Herbst war gezwungen eine erste Auszeit zu nehmen. Er forderte seine Jungs auf mehr zu tun und mehr in die Zweikämpfe zu gehen. In der Folgezeit steigerte man sich vor allem im Angriff und konnte zwischenzeitlich auf 7:9 Tore herankommen. Es folgte ein kurzer Einbruch mit einem 4 Tore Lauf der Asperger zum 7:13. Bis zum Seitenwechsel konnte sich der EKB auf 15:17 Tore heran kämpfen und die Begegnung war wieder offen.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes brachten die Jungs des EKB die Asperge ein wenig in Bedrängnis und konnten sogar kurzzeitig mit 19:18 und 20:19 in Führung gehen. Im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die Gäste immer zwei Nasenlängen vorneweg waren. In der Crunchtime war das Wurfglück nicht auf Seiten des EKB und die EKB Abwehr bekam zu viele Gegentreffer über die Aussenpositionen der Gäste. So musste man sich am Ende knapp mit 33:35 geschlagen geben.
EKB Headcoach Bernhard Herbst war zufriedenmit der Leistung seiner Jungs und meinte nach dem Spiel: „Meine Jungs haben heute ein gutes Spiel und Moral gezeigt – es bleibt uns noch ein Spiel um den Hebel für einen Sieg in der Crunchtime umzustoßen. Es war insgesamt ein sehr gutes Lehrjahr für die Jungs in der Bezirksoberliga.“
Das EKB Team: Heiko Eberhardt (8), Erik Saußele (3), Ferdinand Manhart (3), Jason Müller (3/2), Mads Gräbitz (1), Leopold Manhart (3), Maurice Pump (1), Hannes Moore, Noah Schlagheck (9), Jannis Schwirblies (2), Phil Schorndorfer, Willi Raithel, Marcel Gottwald