Berichte_Herren
Niederlage zum Saisonende
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Zum letzten Saisonspiel in der Kreisliga B musste die zweite aktive Mannschaft beim TSV Korntal antreten. Wie bereits in den letzten beiden Spielen war die Auswechselbank aufgrund der langen Saison eher dünn besetzt.
Im letzten Spiel platzt der Knoten beim EKB
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Nach zehn Spielen ohne Punktgewinn explodierten die EKB Handballer der ersten Mannschaft im letzten Spiel beim TSF Ditzingen 3 regelrecht und überrannten die Gastgeber überraschend deutlich mit 38:29 Toren. Dementsprechend lautstark feierten die EKBler nach dem Schlusspfiff im Mittelkreis den zweiten Saisonsieg.
Wieder gut gespielt und verloren
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Auch im letzten Heimspiel konnte die erste aktive EKB Mannschaft nicht den lang ersehnten Sieg einfahren. Gegen wahrlich nicht starke Weissacher verlor man am Ende mit 24:28 Toren. Wie schon im letzten Spiel standen Interimscoach Bernhard Herbst nur sieben Feldspieler zur Verfügung.
Erste aktive Mannschaft wartet weiter auf ein Erfolgserlebnis
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Die erste aktive Mannschaft des EKB kassierte am Wochenende beim TSV Oberriexingen die neunte Niederlage in Folge. Stark ersatzgeschwächt aber mit vier A-Jugendlichen ergänzt waren die Jungs um Interimscoach Bernhard Herbst bis Mitte der ersten Halbzeit auf Augenhöhe mit den Gastgebern. Eine anschließende Schwächephase mit technischen Fehlern nutzte der TSV geschickt aus, um von 6:6 auf 16:10 davonzuziehen.
Ersatzgeschwächter EKB verliert in Oberriexingen
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Auch die zweite aktive Mannschaft musste ersatzgeschwächt beim TSV Oberriexingen 2 antreten. Wollte man den Elan und Schwung aus dem zweiten Saisonsieg mitnehmen, so gelang dies nur bedingt. Die Gastgeber setzten gleich in der Anfangsphase Nadelstiche in Form von Kontern.
Wieder eine kanppe Niederlage für den EKB
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Die Formkurve der ersten aktiven Mannschaft des EKB hat zwar weiterhin eine leicht steigende Tendenz – die Ergebnisse passen jedoch noch nicht. Auch gegen die HSG Neckar FBH zeigte man über fünfzig Minuten eine ansprechende Leistung, stand aber am Ende wieder mit leeren Händen und somit ohne Punkte da. Der EKB kam wie so oft in dieser Saison besser ins Spiel und führte nach fünf Zeigerumdrehungen mit 4:1 Toren.
Zweiter Saisonsieg für zweite EKB Mannschaft
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Ihren zweiten Saisonsieg feierte die zweite aktive Mannschaft am Wochenende gegen die zweite Vertretung der SG Weissach im Tal. Hatte das junge EKB Team das Hinspiel noch mit 21:25 knapp verloren, so stand das Spiel am vergangenen Wochenende unter einem ganz anderen Stern. Die Gäste hatten eine sehr dünne Auswechselbank, da sie nur mit acht Spielen in die Neckarstadt angereist waren.
Keine Chance für zweite aktive EKB Mannschaft
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Stark ersatzgeschwächt musste die neuformierte zweite Mannschaft des EKB am letzten Wochenende bei der dritten Vertretung des HC Metter-Enz antreten. Durch die zahlreichen Ausfälle war der EKB gezwungen einige im Aufbau befindliche Jugendspieler ins kalte Wasser zu werfen. Vor allem im Rückraum kam der EKB daher nicht wie gewohnt zur Entfaltung und musste sich hier ein ums andere Mal von den körperlich überlegenen Gastgebern abdrängen lassen.
EKB Erste weiterhin sieglos
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Auch im sechsten Rückrundenspiel schaffte es die erste aktive Mannschaft des EKB nicht, etwas zählbares aus dem Spiel gegen den HC Metter-Enz herauszuholen. Wie bereits in den letzten beiden Spielen kam der EKB gut ins Spiel und die Gastgeber hatten zunächst Mühe mit der offensiven Abwehrformation des EKB.
Erneut gut mitgespielt aber keine Punkte
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Auch im zweiten Spiel unter Interimsgespann Bernhard Herbst und Ralf Weigel zeigt die Formkurve der ersten aktiven Mannschaft des EKB eine ansteigende Tendenz. Wenn auch noch keine Pluspunkte dabei heraussprangen, so hat man sich auch in der Bezirksklassen Partie gegen den Tabellenvierten TSV Asperg 2 teuer verkauft. Während es im Hinspiel eine deutliche 25:41 Niederlage zu verdauen galt, mussten der TSV dieses Mal fast sechzig Minuten um beide Punkte kämpfen. Am Ende behielten die Asperger mit 26:21 Toren die Oberhand.